Quantcast
Channel: Stadtgespräch Duisburg | RP ONLINE
Viewing all 447 articles
Browse latest View live

Familienwochenende - Ein Besuch in der Vulkaneifel

$
0
0
Der Kindergarten Christus König hat vor Kurzem zum wiederholten Male sein beliebtes Familienwochenende durchgeführt - es ging traditionell in die Vulkaneifel, in die Nähe der Abtei Maria Laach. Mit über 100 Teilnehmern war das gesamte Naturfreundehaus bis unters Dach belegt.

Duisport Gibt 4500 Euro Für Brunnen - Spende für das Patenkind Mercator-Brunnen vor dem Duisburger Rathaus

$
0
0
Die Duisburger Hafen AG (duisport) hat im Rahmen ihrer Patenschaft für den Gerhard-Mercator-Brunnen in diesem Jahr mittlerweile 4500 Euro gespendet. duisport hatte bereits vor zwei Jahren die erste Brunnenpatenschaft übernommen, nachdem die Stadt Duisburg seinerzeit um finanzielle Unterstützung für den Unterhalt von insgesamt 23 Brunnen im Stadtgebiet aufgerufen hatte.

Schülerin Hilft Bei Der Sparkasse - Hoher Lohn für Afrika-Einsatz

$
0
0
Die Sparkasse Duisburg hatte in diesen Tagen eine ganz besondere Praktikantin in der Kundenhalle der Hauptstelle zur Unterstützung. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne "Dein Tag für Afrika" kam Michelle Wiebach vom Landfermann-Gymnasium dort vorbei.

Senioren Besuch Die Beecker Kirmes - Champignons und Geisterbahn

$
0
0
Für die Menschen aus dem Duisburger Norden gehört der jährliche Besuch der Beecker Kirmes einfach dazu. Auch viele Bewohner aus den Einrichtungen der Evangelischen Altenhilfe Duisburg sind früher regelmäßig dort gewesen. Deshalb war die Freude der Bewohner im Wortmannstift Ruhrort groß, als sie sich auf den Weg nach Beeck machten. "Riesenrad? Nein, das ist mir zu hoch", sagte einer der Bewohner beim Blick auf die Gondeln in luftiger Höhe. Eine größere Gruppe traute sich aber in die Geisterbahn. Nach einem Rundgang über den Rummelplatz stärkten sich alle an den Imbissständen. Eine Bewohnerin freute sich schon den ganzen Nachmittag auf ihren Snack: "Ich mag am liebsten Champignons!"

Tag Der Offenen Tür - Kita-Kinder besuchen Feuerwache

$
0
0
Von einem Beruf bei der Feuerwehr träumen nicht nur kleine Jungs. Spätestens seit dem Besuch der Feuerwache sieben sind auch die Mädchen des Kindergartens Großenbaum des Evangelischen Bildungswerkes Feuer und Flamme für diese Arbeit. Zur Einführung zeigte und erklärte ein Feuerwehrmann den zwölf Maxi-Kindern verschiedene Experimente mit Feuer.

Grundschule Am See - Schüler laufen für guten Zweck

$
0
0
Unter dem Motto "Laufen für einen guten Zweck" organisierte die Schulpflegschaft der Grundschule Am See erneut einen Schul-Sponsorenlauf beim EtuS-Wedau. Für alle teilnehmenden Kinder gab es neben Obst und Getränken auch eine Teilnahmeurkunde.

Bei Gartenschauen Erfolgreich - Medaillen für Duisburger Betriebe

$
0
0
Die Internationale Gartenschau in Berlin und die NRW-Landesgartenschau in Bad Lippspringe sind die Höhepunkte für Gartenliebhaber. Auch das Thema "Grabgestaltung und Denkmal" ist wieder dabei und schon jetzt ein Besuchermagnet. Erneut haben Duisburger Steinmetzbetriebe ihre Ideen für eine moderne Grabgestaltung ausgestellt und Preise gewonnen.

Die Sparkasse Feierte Mit Ihren Jüngsten Sparern - "Löwenzahn" beim Knax-Tag im Zoo

$
0
0
"Die wahren Stars sind die Kinder", war sich das Löwenzahn-Showteam am 8. Knax-Tag der Sparkasse Duisburg sicher. Über 1.000 Besucher, darunter mehr als die Hälfte Knax-Kinder, strömten in den Zoo Duisburg, um bis zum großen Finale am Nachmittag mit Löwenzahn, Keks und Co zu feiern.

ReifeprÜfung Abgelegt - Landfermann-Abiturienten vor dem Stadttheater

$
0
0
Insgesamt 121 Schülerinnen und Schüler des Landfermann-Gymnasiums haben am vergangenen Freitag ihre Abiturzeugnisse im benachbarten Stadttheater erhalten. Unter dem Motto: "We make LfG great again!" wurde anschließend gebührend gefeiert.

Kinderschutzbund - 235 Kilometer auf dem Fahrrad

$
0
0
Nicht nur auf Kopf und Herz setzt der Kinderschutzbund Duisburg, wenn es darum geht, die Welt für Kinder heller zu machen, sondern manchmal auch auf die Beine.

Abtei-Gymnasium - 78 Hamborner Abtei-Abiturienten setzen nach bestandener Reifeprüfung die Segel für das Leben nach der Schule

$
0
0
"Aufbruch - Segel setzen" lautete das Motto der Abiturfeier im Abteigymnasium. 78 junge Frauen und Männer sind gerüstet für die Herausforderung ihres Törns durch ein Leben mit wechselnden Winden.

Abiturienten - 135 Schüler feiern Abitur am Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium in Huckingen

$
0
0
Einen der größten Abschlussjahrgänge der Stadt hatte auch 2017 das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium.

Solarauto-Team - Abtei-Schülerinnen gewinnen Solar-Wettbewerb

$
0
0
Noch am Donnerstag vor zwei Wochen, als es um viertel nach elf für alle "hitzefrei" hieß, machte sich das Solarauto-Team aus der 7c des Abtei-Gymnasiums in Hamborn an die Arbeit, um seinen Solarflitzer noch ein letztes mal so tunen, dass er noch ein paar zehntel Sekunden schneller wurde.

Aus Den Schulen - 46 Heine-Schüler bestehen das Abitur

$
0
0
Aus und vorbei - folgende Abiturienten der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Rheinhausen wurden nach bestandener Reifeprüfung vor einigen Tagen aus der Schule entlassen:

Aus Den Schulen - Neudorfer Schülerzeitung prämiert

$
0
0
Bereits zum 14. Mal hat die Jugendpresse Deutschland mit den Ländern der Bundesrepublik die besten Schülerzeitungen der Republik gekürt. Wie schon in vergangenen Jahren hinterließ auch beim diesjährigen Wettbewerb um die beste Schülerzeitung das "Schulgeflüster" des Friedrich-Albert-Lange-Berufskollegs einen positiven Eindruck bei der Jury. Ihre Zeitung war als einzige einer Duisburger Schule unter den Preisträgern. In der Kategorie "Berufliche Schulen" erhielt das Friederich-Albert-Lange-Berufskolle den zweiten Platz mit seiner Ausgabe zum Thema "Vielfalt".

Aus Den Schulen - Friedrich-Albert-Lange-Schüler haben ihr Fach-Abi

$
0
0
Für sie ist die Schulzeit vorbei: Am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg haben 98 Schüler die Fachhochschulreifeprüfung bestanden: Dillara Agan, Dogus Agdas, Selma Akkul, Dionysos Alexandris, Muhammed Hüseyin Aydin, Niklas Baumgart, Lina Belendir, Maurice Bienstock, Richard Boateng, Florian Bohn, Nerocy Chanthirakanthan, Carina Chmielarczyk, Jenny Linh Dang, Lukas Douma, Tamina Emmerling, Fatih Seyfettin Ermis, Sarah-Louice Feldbusch, Darja Friedrich, Melike Genc, Julia Gonsior, Lara Groenenstijn, Fatma Gülcü, Ismail Gürman, Till Hendrik Hartz, Raphael Hecht, Maren Heckhoff, Laisa Heeling, Marina Hertel, Aileen Hülser, Daniel Issel-Domberg, Jennifer ,Jatho, Ronja Jonkmanns, Marcel Kaiser, Lukas Kamp, Beyza Karatas, Dominik Kartarius, Ceylan Kavakli, Jasmin Laura Klauke, Franziska Klein, Lukas Klein, Maximilian Klonek, Melinda Köhler, Raphael Manuel Komanek, Niklas Koppitsch, Florian Kortmann, Nora Lena Kraska, Hatice Kücük, Markus Kühn, Louis Langen, Lorenz Lemken, Marc Liesenfeld, Micah Maclot, Annalena Maurer, Timo Monopoli, Alanur Mulla, Jan Niklas Nattermann, Michelle-Lara Nitschke, Marcel Oenning, Hiuar Semyan Omar, Tabea Petri, Sascia Potz, Eva Christine Reßing, Anna Ring, Justin Rix, Cedric Rogmans, Kira Carina Rottmann, Jan Saueressig, Erik Scharlipp, Stanislaw Schefner, Julius Schenk, Sandy Scheulen, Maike Schindler, Jan Niklas Schmicker, Lukas Schmidtchen, Ruben Schnütgen, Maurice Schönebeck, Marvin Schönwälder, Rebecca Schwarz, Marvin Schwenke, Jan Struttmann, Luca Tanzer, Vanessa Taraschewski, Jiyan Tasman, Hüsna Top, Sezer Ucar, Rathushaa Umasuthan, Sebastian Hermann Vogenbeck, Dogan Vural, Siamand Waisy, Kerstin Waschek, Carolina Wazik, Pascal Werner, Bianca Wieczorek, Enes Yasar, Yasemin Yücel, Jil Zander, Liam Zimmermann.

Golf & More - Golfclub puttet für Kinder in Not

$
0
0
Beim sogenannten Kindernothilfe Charity Cup haben die Spieler des Golfclubs Golf & More aus Huckingen mehr als 4000 Euro für die Kindernothilfe erspielt. Damit unterstützen sie Straßenkinder in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.

Kindergarten Des Evangelischen Bildungswerkes - Kinder tanzten für ihre Zuschauer beim Familienfest in Großenbaum

$
0
0
Beim Familienfest im Großenbaumer Kindergarten des Evangelischen Bildungswerkes nahmen die Mädchen und Jungen ihre Eltern, Großeltern, Geschwistern, Onkel und Tanten mit auf eine kleine Weltreise. Unter dem Thema "Paule Puhmann's Paddelboot" präsentierte der Nachwuchs in der benachbarten Kirche unter anderem einen kroatischen Tanz, einen Bauchtanz und einen afrikanischen Tüchertanz. Nach der 40-minütigen Show wurden die kleinen Sängerinnen und Tänzer mit Spielen belohnt, die der Elternrat für sie organisiert hatte. Der gelungene Tag endete erst um 18 Uhr; und zwar mit einem Lied, das Klein und Groß gemeinsam auf der Wiese sangen.

St. Sebastianus - Schützenpaar hilft Hospiz

$
0
0
Wie in jedem Jahr hat das Königspaar Bernd und Marion Kruse von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Duissern anlässlich des Königsjahres 2016/2017 eine Spendenaktion für den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst St. Raphael in Huckingen ins Leben gerufen. Bei einem Informationsgespräch mit anschließendem Rundgang wurde dem Leiter des Hospizdienstes eine Runde Summe in Höhe von 650 Euro überreicht.

Barmer Kindersprint - Yusuf Gülsen ließ alle anderen hinter sich

$
0
0
Strahlend und stolz stand Yusuf Gülsen aus Duisburg beim großen Finale des "Barmer Kindersprint" in Gelsenkirchen auf dem Siegertreppchen: Der Schüler der Habichtschule (2. Klasse) war mit 5,18 Sekunden der schnellste Läufer der 2. Klasse in Nordrhein-Westfalen. Rund 670 Schüler aus dem ganzen Bundesland waren für den Wettkampf nach Gelsenkirchen gekommen. Bei dieser Meisterschaft zählt neben dem Titel vor allem die Freude an Bewegung. Für die kleinen Läufer ist jede Runde ein großer Spaß - und ein Gewinn für ihre Gesundheit", erläutert Ralf Striefler, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Gelsenkirchen.
Viewing all 447 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>